Am 2. Spieltag der Schachkreisklasse musste der Schachclub Geislingen mit 3:5 in Ebersbach seine 2. Niederlage hinnehmen.
In einer sehr schnellen Schachpartie konnte Toni Schmid an Brett 8 mit den schwarzen Steinen bei gegenseitigen Gewinnchancen ein hervorragendes Remis seinem erfahrenen Gegner abtrotzen. An Brett 7 hatte Luis Kozul nach der Eröffnung eine gute Stellung erreicht, welche leider nach Öffnung der F-Linie zusammenbrach und somit zur Niederlage führte. Uwe Kohn startete an Brett 2 mit Schwarz einen Königsangriff, übersah leider eine vielversprechende Gewinnkombination, so dass er sich mit dem Remisangebot seines Kontrahenten zufrieden gab. Till Bosch kämpfte lange gegen seinen starken Gegner , musste aber nach Öffnung der C-Linie und den starken vorgerückten Bauern des Ebersbacher Spielers, die Partie aufgeben. Beim Zwischenstand von 1:3 war alles noch offen, da die verbleibenden 4 Partien durchaus vielversprechend aussahen. Am Spitzenbrett entwickelte sich eine scharfe Partie mit heterogener Rochade, bei welcher der Gegner von Holger Ströhle leider seinen Angriff zum Sieg vollenden konnte. Nach langem zähen Verteidigen seiner Stellung musste auch Zacharias Voxbrunner an Brett 3 seine Segel nach gegnerischem Königsangriff streichen. Seine beste und schönste Partie für den Schachclub Geislingen in seiner bisherigen Karriere gelang Kaven Fürst. An Brett 5 dominerte der Geislinger Jugendspieler von Beginn an mit den weißen Steinen. Zug um Zug verbesserte er seine Stellung und konnte mit einem Figurengewinn die Partie letztendlich zum Sieg führen. Das Kai Schmöller an Brett 4 in überragender Frühform ist , zeigte er schon am ersten Spieltag mit seinem Sieg. Der erfahrene Jugendspieler spielte ein erstklassiges Endspiel mit optimalem Zusammenspiel seiner Figuren incl. der Bauern, welche für den souveränen Sieg verantwortlich waren !
Auch wenn die Niederlage mit 3:5 gegen Ebersbach II schmerzt, da u.a. die 2 Spitzenbretter in ihren offenen Partien Gewinnchancen hatten, ist es umso bemerkenswerter das die 6 Jugendspieler gegen ihre um mehrere 100 Punkte höher eingestuften starken, erfahrenen Ebersbacher Gegner so viel Zählbares herausgeholt haben.
